Clemens-Brentano-Gymnasium
Dülmen
cbg-home.jpg
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Die 8b bot leckere Schokofrüchte zur Stärkung an.
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Eine Kostprobe ihres Könnens gab die Musical-AG zu bekannten Liedern des Musicals "Starlight Express"
Weihnachtsduft liegt in der Luft
An den Ständen zu Dekoration oder Verkauf gab es einen großen Besucherandrang.
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Michel Sommer, 8c, komponierte aus naturtrübem Apfelsaft und Zimt sowie einem selbstgemachten Apfelsirup einen herrlichen Apfel-Zimt-Punsch. Hier hilft ihm Lehrerin M. Hackenberg-Wiggermann
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Großer Andrang herrschte auch am Waffelstand der 8a.
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Gewissenhaft übernahmen Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben in Verkauf und Herstellung.
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Ob Schlüsselanhänger oder Kekse... verkauft wurde gerne und viel!
Weihnachtsduft liegt in der Luft
Hier wurden Weihnachtsfiguren verkauft.

Weihnachtsduft liegt in der Luft

26.11.2016

… und am CBG konnte man ihn passend zum ersten Adventswochenende schon riechen!

Ein stimmungsreiches Ereignis war auch in diesem Jahr der Weihnachtsbasar, der unter der federführenden Organisation der SV am vergangenen Freitag, den 25.11., im Schulgebäude des Clemens-Brentano-Gymnasiums stattfand und die Schule kurzzeitig in die Werkstätten des Weihnachtsmannes verwandelte – Gesang, Duft und Stimmung inklusive. Schon tagelang vorher hatten die verschiedenen Klassen der Sekundarstufe I und die Jahrgangsstufen der Sekundarstufe II ganz unterschiedliche Ideen entwickelt, wie sie in der vorweihnachtlichen Zeit Geld nicht nur für einen, sondern gleich für vier gute Zwecke sammeln konnten, und gebastelt, gebacken, gekocht und gesammelt.

 

So fand dann auch am Freitag sicher jeder der zahlreichen Besucher bei Spiel und Spaß beim Torwandschießen, in der Gruselbahn oder einer Fotoaktion oder auch beim Schmökern und Stöbern im Bücherbasar oder Ständen mit allerlei Selbstgebasteltem für die Adventsdekoration ein persönliches Highlight. Für das kulinarische Wohlergehen sorgten nicht nur die Oberstufenschüler mit dem deftigen Teil und grillten fleißig eine Bratwurst nach der anderen, die mit Salatbeilagen garniert werden durfte, sondern auch die Klasse 7c mit einem Hotdogstand. Wem dann doch eher der Sinn nach weihnachtlichen Plätzchen, Waffeln oder Crêpes stand, der konnte sich etwa von der 5b, 6c, der 8a oder auch der 9a verwöhnen lassen. Wer wollte, konnte dazu einen Weihnachtspunsch von der 8c genießen. Eine gute Nachfrage bestand auch bei den selbstgemachten Schokofrüchten, die von der 8b angeboten wurden: Hungrig ist an diesem Abend sicher niemand nach Hause gegangen!

 

Am Ende des Tages waren schon einige strahlende Gesichter beim Kassensturz zu sehen; noch steht die Endberechnung zwar aus, aber deutlich wurde schon nach ersten Hochrechnungen: Auch finanziell wurde der Weihnachtsbasar erneut ein voller Erfolg! Der Erlös des Weihnachtsbasars wird gedrittelt: Ein Drittel geht an den Verein "Marys Meals", den das CBG schon lange mit Aktionen unterstützt. Ein weiteres Drittel wird zwischen der Flüchtlingshilfe Dülmen und der Dülmener Tafel aufgeteilt. Das dritte Drittel erhält der Schülerrat, der gemeinsam ein schulisches Projekt zur finanzielle Unterstütztung auswählt, sodass die Gesamtsumme sinnvollen Zwecken zu Gute kommen wird.

 

Und am Ende war sich die ganze Schulgemeinschaft einig: Jetzt kann Weinachten kommen!

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.  Mehr Informationen
einverstanden