Clemens-Brentano-Gymnasium
Dülmen
cbg-home.jpg

Heimspiel: 14. Business-Class-Contest im CBG

09.03.2020

 in der Aula am 14.03.2020

Nach 2008, 2012 und 2013 ist es wieder soweit: In diesem Jahr findet der 14. Business-Class-Contest wieder am CBG statt. Zum Heimspiel unserer teilnehmenden Gruppen am Samstag, dem 14.03.20, 11.00 bis 16.00 Uhr, laden wir interessierte Schüler*innen, vor allem ab Kl. 9, sowie Eltern, Lehrer*innen, Freund*innen, Verwandte, Bekannte usw. ganz herzlich ein. Für Verpflegung wird gesorgt werden.

 

Mit ihren sehr kreativen und spannenden Geschäftsideen treten im Namen unserer Schule die zwei Teams des Projektkurses 'Business Class/Jungunternehmer' aus der Q1/Jgst. 12 an - natürlich auf Englisch:

 

  1. Sophia Gerding, Yannick Kohlpoth, Hannah Möllers mit dem Geschäftsvorhaben ‚CoLearning Space': per App buchbare Räume zum selbstständigen bzw. gemeinsamen Lernen oder Hausaufgaben machen
  2. Marc Kwiatkowski, Laura Schürhoff, Ben Volmerig, Ksenia Wagner mit ihrer Idee ‚Houtark' – autarke, d.h. selbstversorgende Häuser durch eigene Solarenergie, Eisspeicherheizungen und Wasserstoff

 

Die namhafte Jury setzt sich in diesem Jahr zusammen aus folgenden Expert*innen:

  • Timon Klasen: Bankkaufmann, Mitarbeit im StartUp-Unternehmen Bepro11
  • Johanna Kluger: Universität Osnabrück, MA English and American Studies
  • Julius Kuhmann: Bachelor International Business, Maastricht University, aktuell bei Accenture
  • Nathalie Reichel: Beraterin bei der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, Bachelor of Science
  • Helen Swetlik: Unternehmerin im Druckhaus Dülmen, Vorstandsmitglied bei der IDU (Interessensgemeinschaft Dülmener Unternehmen), BA Business Studies and German, Hallam University, Sheffield, GB.

 

Für die freundliche finanzielle Unterstützung des Wettbewerbes geht unser ganz herzlicher Dank schon jetzt an die Sparkasse Westmünsterland sowie dem Förderverein des Clemens-Brentano-Gymnasiums, dort insbesondere Herrn Nosthoff.

 

Der geplante Tagesablauf sieht so aus:

  • 11.00 Uhr: Begrüßung durch die Schulleitung und die Organisatoren
  • 11.30-13.00 Uhr: Erster Teil des Wettbewerbs > Marktplatzphase
  • 13.00-13.45 Uhr: Mittagspause bzw. erste Beratungsphase der Jury
  • 13.45-15.00 Uhr: Zweiter Teil > Präsentationsphase mit Rückfragen der Jury im Anschluss (Hauptpreiskategorie)
  • 15.00 Uhr: Pause bzw. zweite Beratungsphase der Jury
  • ca. 15.30 Uhr: Preisverleihung und Verabschiedung.

 

Wir freuen uns sehr auf diesen Wettbewerb und ein möglichst großes Publikum aus Dülmen und Umgebung!

 

Ihr Martin Knapheide und Simon Wibbeler

Organisatoren des diesjährigen Wettbewerbes und Leiter des Projektkurses 'Business Class/Jungunternehmer' 2019/20

Mehr Infos zum Wettbewerb mit früheren Berichten sowie den Projektkurs:

http://cbg.duelmen.org/genauer-betrachtet/stufen/oberstufe/projektkurse/projektkurs-business-class-en-sw.html

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.  Mehr Informationen
einverstanden