Erfolgreiches Rucksack-Projekt am CBG
10.11.2020Über 120 Schultaschen für Kinder in Not
Ohne das passende Schreibmaterial lernt es sich schlecht – das wissen nicht nur Schüler*innen hierzulande, sondern vor allem Kinder, die kaum Zugang zu den nötigsten Dingen haben. Diesen Kindern die Chance auf Bildung zu ermöglichen, ist das Ziel des „Rucksack-Projekts“ der „Students for Mary’s Meals“ am Clemens-Brentano-Gymnasium, das auch in diesem Jahr sehr erfolgreich durchgeführt wurde.
Die Idee hinter dem Projekt
Die Idee hinter diesem Projekt ist einfach und nachhaltig: Schulkinder aus Deutschland spenden ihre ausgedienten Rucksäcke und Schulranzen, bestücken sie mit Schulmaterial, Kleidung und Hygieneartikeln und unterstützen damit Schüler*innen im afrikanischen Malawi.
Die Schultaschen wurden sortiert
Viele Schultaschen aus Dülmen haben in den letzten so schon ein „zweites Leben“ erhalten und in diesem Jahr freuten sich die fleißigen Helferinnen der Mary’s Meals-AG, Kim Frech (9b), Marina Schmidt (9b), Maya Mulvahill (9a), Cameroon Collins (9c) Mia Bonekamp (7b), Charlotte Böck (7b), Ella Schulze Robert (7a) und Ronja Köhne (7a), über eine besonders große Anzahl: Über 120 Rucksäcke und Ranzen bereiteten sie für den Versand nach Afrika vor, indem sie den Inhalt kontrollierten bzw. vervollständigten und die Taschen nach Altersgruppen sortierten. Dabei trugen viele Einzelspenden von z.B. Kinderkleidung, Zahnbürsten oder Schuhen dazu bei, dass weitere Taschen gepackt werden konnten.
Viele folgten auch dem Aufruf in der DZ
Das tolle Ergebnis wurde auch deshalb erreicht, weil nicht nur CBG-Schüler*innen spendeten, sondern dankenswerterweise auch Dülmener Bürger*innen, die den Spenden-Aufruf in der Zeitung gelesen hatten.
Nun auf dem Weg zum Ziel
Die sorgfältig gepackten Schultaschen treten nun über eine Spedition in Nottuln am 12.11. ihren weiten Weg nach Afrika an und werden dort vielen Kindern den Schulbesuch erheblich erleichtern.