Einladung zum virtuellen Tag der offenen Tür
07.01.2021Gern senden wir Ihnen eine Mappe mit vielen wichtigen Informationen rund um unsere Schule per Post zu. Wenn Sie eine solche erhalten möchten, schreiben Sie eine kurze E-Mail mit Ihren Adressdaten an sekretariat@cbg.duelmen.org oder kontaktieren Sie das Sekretariat der Schule telefonisch unter 02594/4893.
Liebe Eltern der Viertklässler, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler,
gern hätten wir Ihnen bzw. euch unsere Schule am 16.01.2021 zu unserem geplanten „Tag der offenen Tür“ vorgestellt. Bei uns gibt es nämlich viel zu sehen und zu entdecken. Überall, in allen Räumen, im Forum, in der Aula, gab es in den vergangenen Jahren musikalische Veranstaltungen, Möglichkeiten, die Fächer kennen zu lernen, Rätsel zu lösen, Experimente zu erproben, coole Entdeckungen zu machen und vieles, vieles mehr. Vor allem unsere Lehrerinnen und Lehrer haben sich an diesem Tag gern den interessierten Eltern und vor allem den gespannten und neugierigen Kindern der vierten Klasse vorstellen können. Daneben wurden Kuchen und Kaffee, kleine Leckereien und viele Informationen serviert. All dies ist so zu dieser aktuellen Situation nicht möglich.
Wir können uns aber vorstellen, dass Sie uns dennoch gern kennen lernen wollen. Und wenn Sie und Ihre Kinder nicht zu uns kommen können, dann kommen wir eben zu Ihnen bzw. zu euch. Und das ganz bequem, sozusagen auf dem Sofa. Wir werden versuchen, all das, was soeben von mir als Beispiele aus den vergangenen Jahren genannt wurde, Ihnen/ euch digital zu präsentieren. Das mit den Leckereien wird dabei schwierig, aber ansonsten hoffe ich, dass wir ganz viel von uns, von unserem Gebäude, unserem Ganztag, unserem modernen, digitalen Unterricht und vor allem von unserem Schulleben virtuell zeigen können.
Sollte das Pandemiegeschehen sich zu Beginn des neues Jahres deutlich bessern, dann werden wir Sie, sofern dies möglich ist, zu Informationsveranstaltungen in unserer Aula unter Wahrung der Hygieneschutzstandards einladen und Schulführungen für kleinere Gruppen anbieten. Natürlich ist es jederzeit möglich, telefonische Beratungen zu erhalten, und vielleicht können wir sogar persönliche Beratungsgespräche für Sie ermöglichen. Ich kann mir vorstellen, dass es für Sie und Ihre Kinder keine leichte Situation ist, in der Sie sich befinden. Denn Ihre Kinder haben den großen Lockdown in der dritten Klasse erlebt und sind natürlich auch sicherlich zurzeit von der Corona-Pandemie betroffen. Daher ist es für uns sehr wichtig, Ihnen und Ihren Kindern ausreichend Beratung, Informationen und Unterstützung anzubieten, damit ein guter Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule gelingen kann.
Nach den Weihnachtsferien können Sie, könnt ihr hier auf unserer Homepage der offenen Tür ganz viel entdecken. Dann startet unser „Digitaler Tag der offenen Tür“
Herzliche Grüße
Maike Verwey