Bolyai-Wettbewerb am CBG
17.01.2024Gemeinsam stark – Teamwettbewerb für das Fach Mathematik
Mathematische Knobelaufgaben ließen beim Bolyai-Wettbewerb am 16. Januar 2024 an unserer Schule die Köpfe rauchen.
Für den internationalen Wettbewerb, dessen Siegerteams zum Finale nach Budapest fahren dürfen, haben sich 50 CBGler aus Klasse 5 bis Q2 angemeldet. Neben den offiziellen überregionalen Preisen freuen wir uns, dass der Verein der Freunde dem bestplatzierten Team unserer Schule einen zusätzlichen Preis stiftet.
Damit jeder über die Modalitäten des Wettbewerbs informiert war, wurde allen angemeldeten Schülerinnen und Schülern vor Weihnachten am CBG eine Vorbereitungsstunde angeboten. Durch einen Blick in Wettbewerbsaufgaben vergangener Jahrgänge konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung von Frau Körkel mit den Aufgabentypen vertraut werden, Bewertungskritieren und Lösungsstrategien kennenlernen, damit am Wettbewerbstag alles gut läuft.
Am 16. Januar war es dann so weit. In drei unterschiedlichen Zeitfenstern je nach Jahrgangsstufe waren alle hoch motiviert dabei, sich mit schwierigen mathematischen Fragen zu beschäftigen. Für jede Altersstufe waren unterschiedliche Aufgaben vorgegeben, 13 davon als Multiple-Choice-Aufgaben und eine offene Aufgabe. Die Schwierigkeit bestand darin, dass bei den Multiple-Choice-Aufgaben keine, eine, zwei oder bis zu fünf Antworten richtig sein konnte. Dadurch gab es 32 mögliche Antwortarten pro Aufgabe. Zur Lösung musste viel kombiniert, ausprobiert, konstruiert oder kopfgeometrisch gelöst werden, und das zu verschiedenen Themenbereichen der Mathematik. Nicht einfach!
Die Veröffentlichung der Lösungen erfolgt auf der Homepage www.bolyaiteam.de am 17.01.2024 um 20:00 Uhr, die Bekanntgabe der vorläufigen Ergebnisse am 18.01.2024 um 8:00 Uhr.
Wir freuen uns, wie viele Schülerinnen und Schüler sich am CBG für anspruchsvolle Mathematik begeistern lassen und drücken allen Teams des CBG die Daumen, dass sie eine gute Platzierung erreichen!