Yannick Emmerling (Q2) nahm an SIMMS teil
29.09.2024CBG auf der Schülerakademie für Mathematik und Informatik (SMIMS)
Wie funktionieren Quantencomputer? Mit dieser Frage beschäftigte sich Yannick Emmerling (Q2) eine Woche lang. Er war aufgrund seiner herausragenden Leistungen in Mathematik und Informatik ausgewählt worden, an der Schülerakademie für Mathematik und Informatik (kurz: SMIMS) teilzunehmen. In der Woche vom 2.-6.9. arbeiteten 100 begabte Schülerinnen und Schülern aus ganz NRW an Projekten, die in ihrer Komplexität weit über schulische Anforderungen hinausgehen.
Yannick beschäftigte sich in seinem Projekt zum Thema Quantencomputer mit Themen wie komplexen Zahlen, Matrizen und quantenmechanischen Phänomenen wie Superpositionen und der heisenbergschen Unschärferelation, um zu klären wie Quantencomputer arbeiten und welche Vor- und Nachteile sie gegenüber konventionellen Computern bieten. Außerdem programmierten sie im Team einfache Quantenalgorithmen und probierten auf dem IBM Quantencomputer aus.
Die Schülerakademie wurde u.a. von Frau Körkel organisiert, die durch ihre Tätigkeit an der Bezirksregierung Münster die Durchführung, Finanzierung und das angebotene Rahmenprogramm koordinierte. Als Dank für diese Mitarbeit durfte das CBG die Auszeichung „Förderer der Schülerakademie für Mathematik und Informatik“ entgegennehmen, was nun in einer Plakette im Schulgebäude verewigt ist.