Brückenteam mit Pech beim Finale
02.12.2024Gelobt für ihre ungewöhnliche Konstruktion belegte das vierköpfige CBG-Brückenbauteam einen Platz im Mittelfeld
Beim 17. Regionalwettbewerb für angehende Brückenbauingenieure der Mittel- und Unterstufenklassen an der Herrmann-Leeser-Realschule war das Clemens-Brentano-Gymnasium traditionell mit einem vierköpfigen Team angetreten. Bereits zum Brückenbauwettbewerb des RC-Clubs im Frühjahr hatte das Team eine Konstruktion erdacht, die in der dreistündigen Bauzeit während des Wettbewerbs neu umgesetzt wurde. Zielvorgabe war es, eine stabile Brücke aus Zeitungspapier, Klebestiften und Nähgarn zu entwerfen, die eine Lücke von 83 Zentimetern überbrücken und einen Belastungstest mit (alten) Schulbüchern bestehen sollte. Linus, Luke, Julian und Pawel setzten dabei geschickt ihre aus drei mit Zeitungspapier erstellten Bauteile mit Nähgarn zusammen, die nach vorsichtigen Vortests zeigte, dass sie einer hohen senkrechten Belastung standhalten würde. Es zeigte sich aber schon, dass die seitliche Stabilität optimierungsbedürftig war. So kippte schließlich die Brücke beim Belastungstest bereits nach acht aufgelagerten Bücher, obwohl fast noch keine Durchbiegung zu erkennen war.
Nachdem alle Teams ihre Brücken auf der Bühne selbst getestet hatten und die Jury um Herrn Schneider, Leiter der Realschule und Organisator der Brückenbauwettbewerbs, alle Kriterien wie Belastung, möglichst geringes Eigengewicht der Brücke, kreative Gestaltung, ordentlicher Arbeitsplatz und einem kleinen Allgemeintest ausgewertet hatten, standen die Sieger fest; zwei Teams einer Realschule aus Ibbenbüren, die aufgrund des langen Anfahrtswegs nur online am Wettbewerb teilnahmen, konnten den Wettbewerb für sich entscheiden. Alle Teams bekamen Anerkennungspreise und Urkunden, nur die Übergabe der Preise an die Siegerteams musste auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Bereits seit elf Jahren nehmen Lernende des CBG am regionalen Brückenbauwettbewerb teil. Auch im November 2025 soll der Wettbewerb wieder stattfinden. Interessierte Teams aus der Mittelstufe können sich darauf freuen.
Möchtest Du auch an einem der zahlreichen Schulwettbewerbe teilnehmen? Es gibt viele weitere naturwissenschaftliche Wettbewerbe mit tollen Preisen. Wende Dich an unseren MINT-Koordinator Herrn Droste oder an eine andere Fachlehrkraft um Genaueres zu erfahren!